Willkommen im Dime.Scheduler!
Im Klappentext auf unserer Website werden im ersten Satz zwei grundlegende, aber sehr wichtige Konzepte erwähnt:
Dime.Scheduler ist ein grafisches Planungs- und Dispositionswerkzeug, das beliebige Ressourcen für jede Art von Aufgabe einplanen kann. [...]
Wie immer man es auch betrachtet, ist die Planung nur eine grundlegende Verwaltungsfunktion, welche sich um die Entscheidungen darüber kümmert, was getan werden muss, wann es abgeschlossen sein sollte und wer es tun wird.
Die Zusammenführung dieser drei Aspekte ist alles, worum es bei Dime.Scheduler geht. Im Fachjargon des Dime.Scheduler entspricht das "wer" einer "Ressource", während das "was" sich auf eine "Aufgabe" bezieht. Der dritte Aspekt ist nur relevant, wenn eine Ressource einer Aufgabe zugeordnet wurde: er gibt das Datum an, an dem die Ressource die zugewiesene Aufgabe ausführen wird. So einfach es auch klingt, die Planung ist kein Kinderspiel. Der Mensch ist bekanntlich schlecht im Planen, wie sich bereits bei merheren Studien herausgestellt hat. Glücklicherweise ist Dime.Scheduler da, um Menschen diese Fehler einzuräumen und sie bei Bedarf zu korrigieren.
Ressourcen
Eine Ressource ist ein allgemeiner Begriff für Personen und Ausrüstung: Personen werden mit bestimmten Aufgaben betraut und Ausrüstung wird zugewiesen, damit Personen mit ihr die geplaneten Aufgaben ausführen können.
Hier sind einige Beispiele für Menschen als Ressourcen:
- Wartungstechniker
- Verkäufer
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Berater
- ... und viele mehr
Und hier sind einige Beispiele für Ausrüstung als Ressourcen:
- Maschinen
- Werkzeuge
- Ersatzfahrzeuge
- Hotelzimmer
- Büro- und Messematerialien
- ... und vieles mehr
Mit anderen Worten: eine Ressource kann alles sein.
Aufgaben
Aufgaben sind auszuführende Aktionen, die vom einfachen Telefonanruf über Wartungsarbeiten bis hin zur großen Maschinenanlagen oder gar dem Bau eines großen Gebäudes über mehrere Tage oder Monate hinweg reichen können. Was eine Aufgabe beinhaltet und wie detailliert sie ist, hängt ganz davon ab, in welchem Geschäftsfeld Sie tätig sind und wie Sie Ihr Unternehmen führen. Solange es für Sie Sinn ergibt, macht es auch Sinn für Dime.Scheduler.
Mit anderen Worten: eine Aufgabe kann alles sein.
Erstellen eines Plans
Sie sind im Bereich der Planung angekommen, wenn Sie immer wieder Aufgaben Ressourcen zuweisen. Hier kommt Dime.Scheduler ins Spiel: Für Daten, die (optional) aus einem ERP-, CRM- oder einem beliebigen LoB-System stammen, bietet Dime.Scheduler eine grafische Erweiterung dieser Systeme, damit Sie effizient und effektiv planen können.
Dies impliziert, dass Dime.Scheduler keine eigenständige Lösung darstellt. Vielmehr greift es einfach auf das bestehende digitale Ökosystem zurück und ergänzt den Planungsprozess um die fehlenden Möglichkeiten. Hier ist eine nicht vollständige Liste einiger der Schwachstellen, die Dime.Scheduler überbrückt:
- Planung per Ziehen & Ablegen
- Aufgaben mehreren Ressourcen zuweisen
- Gruppierung, Sortierung & Filterung
- Projektplanung mit Gantt-Diagrammen: Meilensteine, Fristen, Abhängigkeiten und Einschränkungen
- Mehrere Alternativ- oder Ersatzplantafeln und Projektpläne
- Intelligente Ressourcenfilterung mit Filtergruppen
- Integriertes Multi-Point-Geo-Mapping mit Fahrzeit- und Entfernungsberechnung
- Einfache Personalisierung der Benutzeroberfläche
- Aufgabenfarbe, Zeitmarker und Priorität basierend auf Aufgabendaten
- Warnmeldungen und Benachrichtigungen auf Basis von Geschäftsregeln im Backend
- Benutzerzugriffsbeschränkung basierend auf Aufgabendaten, Benutzerrolle oder Benutzergruppe
- Datengesteuerte Einrichtung und Sicherheit
- Unterstützung für mehrere Sprachen
- Unterstützung für mehrere Datenbanken
- Unterstützung großer Datenmengen
- Unterstützung für benutzerdefinierte Felder/Einheiten
- Visualisierung von GPS-gestützten Ressourcen in Echtzeit
- Synchronisation mit Microsoft Exchange
Dime.Scheduler ist ein Add-On
Eine weitere wesentliche Eigenschaft von Dime.Scheduler ist die Möglichkeit, Unternehmenssoftware wie ERP- und CRM-Systeme um Funktionen zu erweitern. Auch wenn es als Standalone-Lösung eingesetzt werden kann, glänzt Dime.Scheduler vor allem in Verbindung mit anderen Systemen, weshalb es als horizontales Add-on eingestuft wird.
Wie es weiter geht
Dieser Abschnitt bot eine sehr detaillierte Beschreibung des Geschäftsfalls, den Dime.Scheduler aufgreifen soll. Natürlich steckt noch viel mehr dahinter, was in den folgenden Abschnitten näher beleuchtet wird.