Dime.Scheduler

Dime.Scheduler

  • Übersicht
  • Benutzer
  • Administrator
  • Setup
  • Plugins
  • Back Office
  • Entwickler
  • Leitfäden
  • Neuigkeiten
  • Languages iconDeutsch
    • English

›Security

Einführung

  • Einführung
  • Glossar
  • Architektur
  • FAQ

Planning view

  • Erscheinungsbild
  • Profile & Layouts
  • Profiles
  • Layouts
  • Dock panels

Komponenten

  • Einführung in Komponenten
  • Ausstehende Aufgaben
  • Plantafel
  • Datumswähler
  • Ressourcenfilter
  • Benachrichtigungen
  • Geplante Aufgaben
  • Gantt-Diagramm
  • Details
  • Pivot
  • Karte
  • Routenabfolge
  • Indicators

Features

  • Tastaturkürzel
  • Raster
  • Verbundene Komponenten
  • Terminvorlagen
  • Wiederkehrende Termine
  • Zeitfenster
  • Aufgaben-Container
  • Aktions-URIs

Agenda

  • Day view
  • Week view
  • List view

Security

  • Authentifizierung & Autorisierung
  • Authentifizierungstypen
  • Benutzergruppen
  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle
  • Datengesteuerte Sicherheit

Authentifizierungstypen

Sowohl die Planungsanwendung des Dime.Scheduler als auch die Backoffice-Anwendung erfordern eine Authentifizierung durch den Benutzer.

Planungsanwendung

Es gibt drei Anmeldemechanismen im Dime.Scheduler.

Azure

Bei entsprechender Einrichtung durch den Administrator können sich Benutzer mit ihren Microsoft-Anmeldeinformationen bei Azure anmelden, was dann eine Reihe von Anfragen an Dime.Scheduler übergibt [1]. Das bedeutet, dass Dime.Scheduler keine Anmeldeinformationen speichert. Es kann nur mit den Daten arbeiten, welche der Administrator freigegeben hat.

Sie haben es sicherlich bereits schon einmal gesehen, nämlich andere Webseiten, die es Ihnen ermöglichen, sich mit Ihrem Facebook- oder Google-Konto anzumelden. Dies hier ist sehr ähnlich. Dime.Scheduler kann nur jene Informationen verwenden, die von Microsoft und dem Administrator zur Verfügung gestellt werden. Dies ist sowohl für Dime als auch für die Benutzer von Vorteil: Anstatt für jede Anwendung separate Anmeldeinformationen speichern zu müssen (und dann das Passwort für jede einzelne von ihnen wieder zu vergessen), kann das Identitätssystem einer anderen Webseite verwendet werden. Auch in Bezug auf die Sicherheit ist dies eine bessere Option, da Microsoft für die Gewährleistung eines sicheren Identitätsmanagementsystems verantwortlich ist. Wir sind von unseren eigenen Fähigkeiten überzeugt, aber Microsoft hat einfach mehr Ressourcen, um diesen Arbeitsschritt zu erledigen.

Windows

Mit dem Windows-Anmeldungstyp müssen Benutzer nicht einmal ihre Anmeldeinformationen eingeben. Wenn der Benutzer Teil einer Active Directory-Domäne ist, kann er einfach die Windows-Anmeldungsschaltfläche anklicken, und die Anwendung kümmert sich um den Rest.

Formular

Der formulare Authentifizierungsmechanismus ist ein standardmäßig passwortgeschütztes System. Er ist sicher und entspricht den Industriestandards. Administratoren können über die Einrichtungsansicht manuell Benutzer im System anlegen. Diese Benutzer erhalten eine Begrüßungs-E-Mail und werden automatisch aufgefordert, das Passwort zurückzusetzen.

Wie bei jeder anderen Webanwendung gibt es daher keinen Grund zur Panik, wenn der Benutzer sein Passwort vergisst. In der Anmeldemaske gibt es einen Link, der dem Benutzer hilft, das Passwort sicher zurückzusetzen.

Backoffice-Anwendung

Wenn sie sich im Backoffice anmelden, müssen Administratoren Anmeldeinformationen angeben, um fortzufahren. Diese Anmeldeinformationen entsprechen denen in der Planungsanwendung. Dadurch wird die Planungsanwendung Dime.Scheduler effektiv in einen Identitätsanbieter umgewandelt.

Mehr erfahren

  • Benutzerverwaltung
  • Leitfaden zum Einrichten von Azure Active Directory
  • Dime.Scheduler Identitätsdienst

  1. Siehe hier für das Handbuch. ↩

Last updated on 11/25/2019 by Hendrik Bulens
← Authentifizierung & AutorisierungBenutzergruppen →
  • Planungsanwendung
    • Azure
    • Windows
    • Formular
  • Backoffice-Anwendung
  • Mehr erfahren
Dime.Scheduler
Manuals
  • User Manual
  • Administration
  • Installation
  • Guides
Essential links
  • Getting Started
  • FAQ
  • Get support
  • Privacy Statement
Useful resources
  • Dime.Scheduler
  • Company website
  • GitHub
Community
  • LinkedIn
  • Youtube
  • Facebook
  • Twitter

Copyright © 2021 Dimenics